Allgemein
Kleine Turnerinnen von Rügen ganz Groß
Kurz vor den Herbstferien nahmen 13 kleine Turnerinnen der SSG Rügen gemeinsam mit ihren Eltern den Weg zu den Kreis-Kinder- und Jugendsportspielen nach Ribnitz-Damgarten auf sich. Alle Kinder gingen hochmotiviert in den Wettkampf um die Kreismeistertitel und Medaillen. Unser großes Betreuerteam mit Julia, Gerald, Ines, aber auch Skadi und Florentina von unserer Jugendabteilung hatten alle Hände voll zu tun. Sie trösteten, motivierten und jubelten mit allen Kindern und den mitgereisten Eltern. Es hat sich gelohnt und wie. In der AK 5 belegte unsere jüngste Teilnehmerin Frieda den 5. Platz. In der AK 6 wurde Emma zur Freude aller Kreismeisterin. In der AK 7 waren 3 Rügenerinnen am Start. Heda belegte den 7. Platz, Emma erturnte sich die Bronzemedaille und Elfi strahlte mit der Goldmedaille um den Hals als Kreismeisterin auf dem Siegerpodest. In der AK 8 turnten sich alle unter die Top Ten. Josi wurde 10., Nora 9., Ella 7 Platz. Und Henni bekam für ihre Leistungen verdient die Bronzemedaille. Die AK 9 ist fest in der Hand der Rügener Turnerinnen. Martha wurde verdient 9. von insgesamt 16 Turnerinnen. Mira, die erst dieses Jahr mit dem Turnen aktiv begann, erturnte den hervorragenden 5. Platz. Vizemeisterin in dieser Altersklasse wurde unsere Anni, doch Mina erwischte einen grandiosen Tag und belohnte sich verdient mit der Goldmedaille als Kreismeisterin.
Ein besonderer Dank neben den Betreuern geht auch an unsere Kampfrichter*innen – Jennifer, Tanja, Falko und Birgit, sowie an alle mitgereisten Eltern für die Unterstützung.
Für die Mädchen der AK 9 war dies der letzte Pflichtwettkampf. Nun wird fleißig für die Kürübungen im nächsten Jahr trainiert. Anschauen können sich das die Mädchen bei den Kreismeisterschaften der Jugend im November bei uns in der Turnhalle.



Text & Bilder: B. Eicke
ausHohe Auszeichnung des LSB für unsere Jennifer
Im Rahmen des Auftrittes unserer Turnabteilung beim Benefiz-Golfturnier in Karnitz wurde unsere Jennifer mit einer Auszeichnung der besonderen Art überrascht.
Zuerst gab Jennifer die Einführung mit der Entstehungsgeschichte unserer Abteilung Turnen zum Auftritt. Eigentlich dachten alle Turnkinder und mitgereisten Eltern, dass gleich der Auftritt anfängt. Aber es kam anders. Jennifer wurde von Ole Sandow, Vorstandsmitglied der Sportjugend in MV, mit einer Laudatio gewürdigt. Hierbei hob er die sportlichen Erfolge, wie den Landesmeistertitel dieses Jahr, hervor, erwähnte auch gerade Jennifers Engagement in der ehrenamtlichen Arbeit als Kampfrichterin B im Turnen. Außerdem lobte er ihren Einsatz als Übungsleiterin der jüngeren Mädchen und ihr dabei bereits erworbene Erfahrungen, die sie im kommenden Jahr mit der C-Lizenz als Übungsleiterin bestätigen möchte.
Jennifer erhielt dafür den Jugendpreis der Sportjugend M-V und sie ist damit die erste Jugendliche auf Rügen, die diese Auszeichnung bekam. Wir als Verein sind stolz so eine engagierte Jugendliche in den Reihen zu haben.


Die Ehrung wurde überreicht und gewürdigt durch Ole Sandow, Falko Eicke (Vizepräsident des LTV M-V), Stephan Petto (Präsident des Rotary Club Rügen) und Ronny Voigtsberger (Vereinsvorsitzender SSG Rügen).
Text & Bilder: B. Eicke
ausAuftritte der Turnkids der SSG Rügen im September
Das zweite Halbjahr startete für die Kinder der Turnabteilung der SSG Rügen mit zwei Auftritten. Zuerst unterstützten wir wieder das Dorffest in Dreschvitz Mitte September und zeigten unser Können. Dieses Mal waren auch unsere Jüngsten mit dabei und zeigten ihre Eleganz auf zwei kleinen Balken. Die Kürmädchen überzeugten mit akrobatischen Elementen und Reihen am Boden. Die Zuschauer waren begeistert und zollten unseren Mädchen viel Beifall.

Eine Woche später durften wir beim Benefiz-Golfturnier des Rotary-Club unser Können zeigen. Dafür brachten wir extra unsere Airtrack und wieder zwei kleine Balken mit und turnten unser Programm nach Musik in der schönen Location der Golfanlage. So turnten hier die jüngeren Mädchen tolle Sprünge und sogar Räder auf den Balken und die Kürmädchen und der einzige Junge, Philipp, zeigten ihr Können mit Überschlägen, Salti und Rondat, Flick-Flack auf der Airtrackbahn. Die Sonne strahlte mit den Kinderaugen, als die Zuschauer auch hier den Beitrag mit tosendem Applaus bedachten.

Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Eltern, die stets ihre Kinder und uns unterstützen. Es war für alle ein großes Erlebnis beim Golfturnier in Karnitz.
An den Rotary-Club geht ein besonderer Dank, dass wir eines der unterstützenden Projekte werden und somit weitere dringend notwendige Geräte für den Trainings- und Wettkampfbetrieb anschaffen können.
Quelle: Text: B. Eicke, Bilder: privat
ausSommerfest der Turnerinnen der SSG Rügen
Am Wochenende im September fand unser diesjähriges Sommerfest der Abteilung Turnen der SSG Rügen statt. Über 50 Personen trafen sich bei Sonnenschein am Ruderhaus des Vereins und ließen das erste Turnhalbjahr beim Grillen ausklingen. Der Abend wurde am Lagerfeuer und beim Stockbrot unter dem Sternenhimmel verbracht. Die Kürmädchen durften im Ruderhaus oder im Camper übernachten und bei schönstem Sonnenschein wurde mit Blick auf den Bodden gemeinsam gefrühstückt. Diese tolle Aktion fördert die Gemeinschaft unserer Turnerinnen, ist ein Dankeschön an alle Eltern für die Unterstützung und wird langsam zu einer schönen Tradition. Ein großes Dankeschön geht insbesondere an unseren Vereinsvorsitzenden, Ronny Voigtsberger, und dafür, dass wir das Ruderhaus nutzen konnten. Gestärkt und motiviert geht es jetzt in das zweite Turnhalbjahr.








Text+Bilder: B. Eicke, privat.
ausStarker Auftritt der Rügener Turnerinnen beim Boddenpokal
Beim letzten Wettkampf in diesem Schuljahr starteten die Turnerinnen der SSG Rügen beim Boddenpokal in Greifswald. Insgesamt gingen über 100 Turner und Turnerinnen aus ganz MV und Oranienburg an den Start.
Im ersten Durchgang starteten unsere Mädchen der P-Stufen. Emma in der AK 6 turnte ihren ersten großen Wettkampf und krönte sich gleich mit der Bronzemedaille. In der AK 7 errang Emma den hervorragenden 5. Platz und Elfi überzeugte die Kampfrichterinnen besonders an ihrem Paradegerät, dem Reck. Sie wurde zur Freude aller mit der Bronzemedaille geehrt. In der AK 8 gingen Ella und Frieda an die Geräte. Ella schaffte es bei einem großen Teilnehmerfeld mit Platz 9 unter die Top 10. Frieda turnte wieder sehr ausdrucksstark und krönte sich erneut mit einer Medaille, dieses Mal die Bronzemedaille. In der AK 9 gingen unsere schon etwas erfahreneren Turnerinnen – Anni, Mira und Mina – an den Start und etablierten sich im Mittelfeld unter 23 Teilnehmerinnen.
Im zweiten Durchgang wollten unsere Kürmädchen trotz fehlendem Training auf Grund geschlossener Turnhallen Spaß am Turnen haben und den hatten alle! Es wurde ein grandioser Auftritt unserer Turnmädchen. Elleen überzeugte besonders am Boden und belegte den 11. Platz. Und dann kamen zur Freude aller mitgereisten Eltern, Geschwister und Bekannten die Medaillenflut. Eine Bronzemedaille erturnten sich Elli (AK10) und Carlotta (AK11). Mit der Silbermedaille um den Hals strahlte Lilly (AK14) auf dem Podest. Und dann durften die Goldmedaillen von Jördis (AK10), Skadi (AK12), Kimberly (AK14) und Jennifer (AK16) bejubelt werden. In der Wertung um den Boddenpokal, bei der jeder Turnerin eine andere Turnerin zugelost worden war, erreichte Mira den 5. Platz, Kimberly den 4. Platz, Jördis erhielt den Pokal für den 3. Platz und Skadi sogar den Pokal für den 2. Platz von allen Teilnehmerinnen. Was für ein überragender Erfolg für unsere Turnriege.
Ein besonderer Dank geht an unsere Betreuerinnen, Julia und Ria, sowie an unsere Kampfrichterinnen, Jennifer und Frau Eicke, sowie an die tolle Unterstützung der mitgereisten Eltern, Geschwister und Verwandten.
Wir sind überaus stolz auf alle gezeigten Leistungen bei den Wettkämpfen in diesem Jahr. Nun wünschen wir allen Mitgliedern unseres Vereins/ unserer Turnabteilung erholsame Ferien. Kommt gesund und mit viel Motivation nach den Ferien wieder zum Turntraining in die Turnhalle am Gymnasium in Bergen.






zum vergrößern anklicken
Text + Bilder: B. Eicke
aus