Allgemein
Einladung Mitgliedervollversammlung
Liebe Sportfreundin, lieber Sportfreund,
hiermit möchten wir Dich zur Mitgliedervollversammlung für das Jahr 2024 und anschließendem Vereinsfest unseres Sportvereins
am 21.03.2025, 18.45 Uhr Mitarbeiterrestaurant „Svantevit“ im Krankenhaus Bergen
einladen.
Hier die Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
-Rechenschaftsbericht Vorstand
-Finanzbericht
3. Allgemeines
Im Anschluss an die o. g. Tagesordnung wollen wir einen gemütlichen Abend mit guter Musik und leckerem Essen verbringen.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, können die Mitglieder der SSG auch Ihre/n Partner/in zum Vereinsfest mitbringen. Der Unkostenbeitrag beträgt dann für die Nichtmitglieder 20,00 €.
Du bestätigst Deine Teilnahme per Überweisung von 1,00 € (wer seinen Partner mitbringt auch den Unkostenbeitrag 20,00 €) bis zum 10.03.2025 auf unser Vereinskonto.
Zweck: „Vereinsfest + Name, wenn Partner „Unkostenbeitrag Name“
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl für das Vereinsfest ist begrenzt auf 85 Personen, also unbedingt zeitnah anmelden!
Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus (leider kostenpflichtig) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ronny Voigtsberger
6Überraschende und emotionale Auszeichnungen
Der Abschluss unserer ersten Turngala gestaltete sich sehr emotional. Er war ganz anders geplant, aber die Mädchen übernahmen zum Schluss das Zepter. Lilly trat gemeinsam mit Nele nach vorn und Nele nahm allen Mut zusammen und begann eine kleine Rede über die Entwicklung des Turnens in Bergen vorzutragen. Ich als Trainerin wurde dazu nach vorn gerufen und mir schossen sofort die Tränen vor Rührung in die Augen. Sollte wirklich ich gemeint sein mit diesen emotionalen Worten? Nele beschrieb, wie wir als kleine Gruppe begonnen haben und sich alles so toll entwickelt hat, dass sie alle unsere Turngemeinschaft als zweite Familie ansehen. Wie grandios ist das aus dem Munde der eigenen Turnerinnen zu hören. Das ist das größte Lob, welches man als Trainerin erfahren darf. Die Freudentränen waren nicht zu verbergen, als die Mädchen mir den eigens für mich angefertigten Pokal überreichten.
Doch das war nicht alles. Aus den Händen des angereisten Präsidenten des Turnverbandes, Dr. Ch. Frenzel, zu unseren Turngala erhielt ich eine Laudatio über meine unermüdliche Arbeit, das Turnen auf Rügen zu etablieren und das Kampfrichterwesen in MV zu entwickeln. Zum Abschluss erhielt ich die Ehrennadel des Landesturnverbandes in Gold für diese ehrenamtliche Arbeit. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Doch all das funktioniert nur durch ein grandioses Team. Zu diesem Team gehört in erster Linie mein Ehemann, der mich stets unterstützt und begleitet, aber natürlich die tollen Turnerinnen, die all dies mit der Trainerin mitmachen und erleben möchten. Die Übungsleiter, die stets auch ihre Freizeit opfern, sind genauso dabei, wie die vielen grandiosen Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde. Nicht zu vergessen ist unser Vereinsvorsitzender, R. Voigtsberger, der vor genau drei Jahren meine Anfrage zu einer Turnabteilung im Verein der SSG Rügen gern bejahte und gemeinsam haben wir alles arrangiert. So eine Gemeinschaft findet man selten und es ist schön, Teil diese zu sein. Die Auszeichnung gilt also genauso dem gesamten Team. Vielen Dank an alle!




Turnerinnen verzauberten das Publikum
Am dritten Adventswochenende veranstaltete die Turnabteilung der SSG Rügen ihre erste Turngala in der Turnhalle des Gymnasiums in Bergen. Viele Gäste fanden den Weg zur Gala, die unter dem Motto: Die kunterbunte Welt der Turnkunst stand. Dazu durften der Vereinsvorsitzende, R. Voigtsberger und die Abteilungsleiterin, B. Eicke den Weihnachtsmann mit seiner Elfe und den 4 Engelchen, sowie die Ehrengäste, den Präsidenten des Landesturnverbandes, Dr. Ch. Frenzel, die Bürgermeisterin, A. Ratzke und den Lehrwart des KSB, N. Benedict begrüßen, bevor die kleinsten Akteure der AK 6-8 als Pippi Langstrümpfe alle verzauberten und in die Gala starteten.
Danach boten die Mädchen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Turneinlagen, aber auch Gedichten, Gesang und sogar eine instrumentale Einlage auf der Querflöte durch Jördis. Jede Gruppe zeigte eine Showeinlage, wobei die Mädchen der AK 10 und 11 viel Schwung mit einem Texas Tanz brachten und die Turnerinnen der AK 8 und 9 mit der Schule der magischen Tiere auf unseren schönen Wald und seine Tiere aufmerksam machten.
Jede konnte dazu ihr Können an den Geräten präsentieren, was viel Staunen und Beifall durch die Zuschauer brachte. Dabei wurden alle neu-angeschafften Geräte vorgestellt und sich würdig bei allen zahlreichen Sponsoren, dem Landesturnverband, dem Landes- und Kreissportbund, der Stadt, der Sparkasse Vorpommern, der Continental und Provinzial Versicherungen, dem Ingenieurbüro Wuttig und Familie Schilling bedankt. Mit zwei Tanzeinlagen verzauberten die Trainerin Cl. Deichen mit ihrem Tanzpartner alle in der Turnhalle. Sogar der Weihnachtsmann stimmte auf seiner Mundharmonika das Lied „O Tannenbaum“ an und alle stimmten mit ein. Den Abschluss gestalteten die Turnerinnen der AK 11 – 15 mit einer eigenen Choreografie zu einem Weihnachtslied und wundervollen Showeinlagen auf unserer neuen Airtrack.
Doch die Turngala sollte noch einen Höhepunkt bieten. Alle Kinder standen plötzlich auf der Airtrack und überreichten ihrer Trainerin, B. Eicke, einen Pokal mit der Aufschrift: „Glück ist, einen Trainer wie dich zu haben, Deine Turnmädels“ und jedes Kind eine Rose als Dank für das Engagement übergab. Das entlockte der Trainerin die ein und andere Freudenträne, ist das doch der schönste Dank für ehrenamtliche Tätigkeit. Doch das war noch nicht alles. Nun kam noch der Präsident des LTV MV, Dr. Ch. Frenzel, und hielt die Laudatio für die Übergabe der Ehrennadel in Gold an die Trainerin, die das Turnen in Bergen gemeinsam mit ihrem Ehemann und dem Verein SSG Rügen etabliert haben. Jedes Vereinsmitglied erhielt im Anschluss noch aus dem großen Geschenkesack des Weihnachtsmannes eine Überraschung, für jeden ein rotes T-Shirt des Vereins mit dem eigenen Namen drauf. Stolz wurden diese sofort angezogen und den Eltern, Großeltern gezeigt. Ein gelungener Abschluss der Turngala bei der die Turnerinnen gezeigt haben, dass die Welt der Turnkunst kunterbunt ist.














Text + Bilder: B. Eicke
6