Rundum grandiose Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele im Turnen
Die diesjährigen Kreis- Kinder und Jugendsportspiele der Turner*innen im Kürbereich fanden wieder dankend in der Turnhalle des Gymnasiums in Bergen statt. Die zwei Turnvereine des Kreises entsandten ihre besten Turnerinnen und einen Turner, die Gäste des Ribnitzer Sportverein hatten 16 Turnerinnen und der Gastgeber der SSG Rügen 15 Turnerinnen und einen Turner dabei. Alle Teilnehmer*innen wetteiferten um die begehrten Medaillen des Kreis-Sportbundes in Einzel- und der Mannschaftswertung. Viele tolle Leistungen, die fleißig im Training eingeübt wurden, waren durch die zahlreichen Zuschauer zu bewundern. Vor der Siegerehrung ehrte die SSG Rügen die anwesenden Sponsoren, die Familie Schilling und die Vertreter der Continental-Vertretung Krüger & Krüger, sowie unseren Vereinsvorsitzenden Herrn Voigtsberger für die außergewöhnliche Unterstützung unserer Abteilung. Die Siegerehrung wurde durch Herrn Benedikt vom KSB, Herrn Krüger und Herrn Eicke durchgeführt und alle Kinder nahmen strahlend ihr Medaillen in Empfang.
Die Turnerinnen der SSG Rügen erreichten folgende Platzierungen:
AK 10: Jördis – Gold, Elli 4. Platz, Anna 5.
AK 11: Carlotta – Gold, Pauline 5., Heidi 6.
Mannschaft AK 10/11: alle Mädchen – Gold
AK 12: Skadi – Gold, Eleen 5., Florentina 7., Alva 8.,
AK 13: Klara – Gold
Mannschaft AK 12/ 13: alle Mädchen – Silber
AK 13 Ju.: Philipp – Gold
AK 14: Kimberly – Silber
AK 16: Jennifer – Gold
Eine weitere besondere Überraschung war eine selbstgebackene Torte unserer Trainerin Ines auf der unser Vereinsname und unser besonderes essbare Foto des Abschlussbildes beim Auftritt im Golfclub. Die Torte schmeckte uns natürlich besonders gut.
Ein besonderer Dank neben den Kampfrichter*innen geht an unsere Eltern, die uns nicht nur bei diesem Wettkampf überragend unterstützen und die ganze Verpflegung organisierten, wobei eine große zusätzliche Spende von den Bäckerei Peters uns dankend übergeben worden ist. Nach dem gemeinsamen Abbau wurden alle restlichen Köstlichkeiten bei Gesprächen über den erfolgreichen Wettkampf verspeist.
Von beiden Vereinen wurde resümiert, es ein sehr harmonischer und erlebnisreicher Wettstreit beider Vereine war, der mit einem gemeinsamen Tanz zwischen dem Wettkampfende und der Siegerehrung einen besonderen Höhepunkt fand.








Text + Bilder: B. Eicke
