Older but Golder

Am Wochenende nach dem Osterfest nahmen Turnerinnen der SSG Rügen an den Landesmeisterschaften der Erwachsenen teil. Hier starteten unsere erfahrenen Turnerinnen und stellten sich den Kampfrichterinnen in der Turnhalle in Greifswald. Nele startete gemeinsam mit Jennifer in der Leistungsklasse 4 und Ines, die aus Sachsen-Anhalt auf unsere schöne Insel gezogen ist, turnte bei den Seniorinnen mit.

Nele ging mit großer Nervosität an ihren Wettkampf heran, da sie eine langwierige Verletzung überstehen musste. Sie turnte am Boden und Schwebebalken ausdrucksstarke Übungen und konnte sich über den Gewinn der Bronzemedaille freuen. Jennifer turnte einen überzeugenden Wettkampf. Am Boden zeigte sie einen technisch sauberen und hohen Salto vorwärts und Rondat Salto rückwärts. Bei der Siegerehrung durfte sie aus den Händen eines ihrer Trainer, Herrn Eicke, der seit Kurzem die Funktion des Vizepräsidenten Wettkampfsport im Landesturnverband ausübt, die Goldmedaille erhalten.

Ines startete zum ersten Mal bei den Landesmeisterschaften in MV und überzeugte mit klaren und sauber zusammengestellten Übungen. Sie erhielt am Stufenbarren, der Bank und am Boden jeweils 12er Wertungen von den Kampfrichterinnen. Bei der Siegerehrung durfte sie die Goldmedaille für ihren großartigen Wettkampf in Empfang nehmen und freute sich sehr über ihren ersten Landesmeistertitel in MV.

Ein großer Dank geht an unsere mitgereisten Eltern, Ehepartnern, Kampfrichterinnen, Frau Henneke und Frau Eicke, unsere beiden Betreuer, Herr Eicke und Herr Gempfer und unsere Maskottchen, Sissi, durfte nicht fehlen.

Unsere noch recht junge Turnriege der SSG Rügen hat somit bei den zwei Landesmeisterschaften bereits 4 Landesmeistertitel und eine Bronzemedaille erturnt. Wir können sehr stolz auf die Leistungen der Turnerinnen sein und bedanken uns bei allen ehrenamtlichen TrainerInnen, den KampfrichterInnen, den Eltern, unserem Verein und speziell unserem Vereinsvorsitzendem, Herrn Voigtsberger und allen Sponsoren, die dies alles möglich gemacht haben. Nun werden wir fleißig die Kinder mit ihren P-Übungen für die Vereins- und später die Landesmeisterschaften der Kinder vorbereiten.

Text + Bilder: B. Eicke

Kommentar schreiben